Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden
-
Von Olga am 12.09.2023 um 20:22 Uhr:
Die Fahrschule ist sehr modern, das Team ist professionell und kompetent. Ich habe hier meinen B196'er gemacht. Der Empfang durch Tamara ist sehr nett und hilfsbereit. Dank Uwe, man fühlt sich gut betreut und weiß immer wie es weiter geht. Ein großes Dankeschön an den Fahrlehrer Rainer. Er ist ruhig und geduldig, kritisiert einen auf eine professionelle Art, motiviert und gibt einem sehr viel Sicherheitsgefühl. Mehr… -
Von Martin am 12.09.2023 um 13:15 Uhr:
Eine rundum gelungene und fundierte Ausbildung von Menschen, die sich mit dem Motorradfahren auskennen und eben selbst begeisterte Biker sind! Ich fand gut, dass dem Thema Sicherheit ein großer Stellenwert eingeräumt wurde. Die Videos von und mit Uwe (und Tamara) sind eine super Ergänzung und prima Vorbereitung auf die Prüfung. Nie werde ich vergessen, was meine "Lebensversicherung" ist ;-) Achim war für mich mit seiner Ruhe, seinem Zutrauen ("Das schaffst du!") und der wohldosierten, freundlich-fachkundigen Kommentierung im Ohr der optimale Fahrlehrer. Danke Dir und Danke an das gesamte Team! Mehr… -
Von Angela am 12.09.2023 um 09:16 Uhr:
Ich habe hier den A-Führerschein gemacht und ich kann diese Fahrschule nur Jedem wärmstens empfehlen. Hier passt einfach alles. Angefangen von der Theorie, über die Ausstattung (für jede Körpergröße gibt es das passende Motorrad !!) bis hin zur praktischen Ausbildung, die Dich genau dort abholt, wo Du Dich ausbildungstechnisch gerade befindest. Es herrscht eine lockere, respektvolle und lustige Atmosphäre in der ich mich immer wohl gefühlt habe. Ein tolles Fahrlehrer-Team, das alles daran setzt, dass Du Deine Prüfung bestehen wirst! Lieber Gregor, ich danke Dir so sehr für Deinen Plan B, Dein tolles Engagement, Deine Geduld und Deine Motivation sogar noch in der Prüfung! Es war eine tolle Zeit für mich. Lieber Uwe, liebe Tamara ich bin wirklich dankbar, dass es eine Fahrschule wie die Eure gibt! Lernen mir Wohlfühlcharakter :)) Bleibt gesund!! Liebe Grüße Angela Mehr…
Referenz-Galerie
Motorradausbildung
-
Speedkurs
Einmaliger Aufpreis 199,- Euro
Voraussetzung: Etwas Erfahrung im
motorisierten Zweiradbereich z.b. Rollererfahrung -
Normalkurs
Motorradführerschein in 10 – 12 Wochen
Theorieausbildung in 5 Tagen möglich
freie Fahrlehrerwahl -
Schlüsselzahl A80
Ein kleines „Geschenk“ vom Gesetzgeber
A Führerschein ohne Upgrade des A2 Scheines
Mindestalter 21 Jahre -
B196-Eintragung
Voraussetzung:
mindestens 5 Jahre im Besitz des B Führerscheines
Mindestalter 25 -
Aufstiegskurs
Du besitzt bereits den Führerschein Klasse A1
bzw. hast vor dem 01.04.1980 den alten 3 Schein gemacht ? -
Schnupperkurs
Wenn Du noch unsicher bist, ob das Motorradfahren dass Richtige für dich ist, dann kannst du bei uns Motorradfahren unter Anleitung ausprobieren.
Häufige Fragen
-
Was kostet der Motorradführerschein bei Euch ?
Was kostet der Motorradführerschein bei Euch ?
Die Anzahl der Fahrstunden á 45 Minuten ist abhängig von Deinen persönlichen Fähigkeiten und Lernfortschritten. Der Motorradführerschein kostet bei uns ab 2029,- Euro zzgl. 250 Euro Nebenkosten. FAIR PLAY – eine vernünftige Motorradausbildung ist ab 6 Normalfahrstunden á 45 Minuten plus 12 gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrstunden.
-
WAS bekomme ich für MEIN Geld ?
WAS bekomme ich für MEIN Geld ?
- Ausbildung von Motorrad zu Motorrad GARANTIERT – Fahrlehrer fährt alle Aufgaben vor und begleitet Dich bei allen Fahrten mit seinem Motorrad
- freie Fahrlehrerwahl (weiblich / männlich) – Gegenseitige Sympathie ist das A und O in der Motorradausbildung, deshalb kann jeder der noch unschlüssig ist, vor Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages eine umfangreiche Beratung durch den Fahrlehrer am Fahrzeug incl. Sitzprobe in Anspruch nehmen.
- freie Motorradwahl entsprechend Deiner Körpergröße
- eine Bluetooth Gegensprechanlage garantiert eine ständige und perfekte Kommunikation mit Deinem Fahrlehrer
- Die Fahrstunden beginnen nicht irgendwo, sondern in der Fahrschule – Unser Fuhrpark liegt im Herzen des Prüfgebietes, somit kann die gesamte Ausbildungszeit optimal ausgenutzt werden und geht nicht für An- und Abfahrten zum und vom Prüfgebiet drauf.
- komplette Motorradschutzkleidung wird kostenlos gestellt
- Umkleidemöglichkeiten sowie Lagermöglichkeiten für eigene Schutzbekleidung
- Waschmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Gutscheine im Wert von 165,- Euro für den Einkauf von Schutzbekleidung
- modernste Ausbildungsmedien
- alle Fahrzeuge mit ABS
- kostenlose Warm- und Kaltgetränke sowie Pausensnacks
- sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis – Qualität zum besten Preis
- Ein einzigartig ausgeklügeltes Planungs- und Ausbildungssystem ermöglicht es uns mit einem Minimum an Fahrstunden zurecht zu kommen (im Regelfall 4 – 6 Normalfahrstunden + 12 gesetzlich vorgeschrieben Sonderfahrstunden + 1 Prüfungsfahrt)
- Kostenlose Parkmöglichkeiten in unserer Tiefgarage während der praktischen Fahrausbildung.
- sehr gute Bahn- und Busanbindung (Linie 12,13 und 15 halten quasi vor der Haustür)
- uvm.
-
Welche Voraussetzungen sollte ich erfüllen ?
Welche Voraussetzungen sollte ich erfüllen ?
WICHTIG ZU WISSEN:
Die praktische Zweiradausbildung fordert für alle Beteiligten ein hohes Maß an Konzentration und Aufmerksamkeit. In der PKW Ausbildung können wir Dir physisch helfen – also direkt eingreifen. In der Zweiradausbildung leider NUR verbal – heißt, Du solltest SOFORT das umsetzen können, was Dir Dein Fahrlehrer erklärt.
Aus diesen Grund ist der Besitz des AM Führerscheines (im B Führerschein enthalten) die Mindestvoraussetzung zur Absolvierung der Motorradausbildung bei UNS. Heißt, der Straßenverkehr und das Gefühl für Geschwindigkeit sowie das Verständnis fürs Schalten und Kuppeln ist kein „Neuland“ mehr für Dich.
Unser Ziel ist es, Dir eine qualitativ hochwertige sowie optimale und stressfreie Ausbildung zu gewährleisten. Um dieses Ziel zu erreichen, solltest Du bei JEDER Fahrstunde fit und ausgeruht sein. Deshalb nimm Dir bitte eine Auszeit von Deinem stressigen Berufsalltag, um entspannt Deine Motorradausbildung zu absolvieren.
-
Was benötige ich für die Anmeldung ?
Was benötige ich für die Anmeldung ?
Nach dem Du Dich online angemeldet hast, ruft einer unserer Mitarbeiterinnen Dich an, um mit Dir alles weitere zu besprechen.
BITTE so schnell wie möglich folgende Unterlagen organisieren:
- Passbild
- Sehtestbescheinigung nicht älter als 6 Monate
- einen neuen Erste Hilfe Schein, sofern Du Deinen alten vor dem 10.10.2015 erworben hast.
-
Habt ihr ein Motorrad für MEINE Körpergröße ?
Habt ihr ein Motorrad für MEINE Körpergröße ?
Ja, haben wir. In unserem Fuhrpark gibt es 13 Motorräder verschiedener Fabrikate. Wir bilden in der Klasse A2, A und A80 ab einer Körpergröße von 155 cm aus. Das heißt, auch für DICH ist das richtige Motorrad dabei.
-
Wann und wie findet der Theorieunterricht statt ?
Wann und wie findet der Theorieunterricht statt ?
Wenn Du im Besitz der Führerscheinklasse B (alte 3) bist, benötigst Du nur 6 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten Grundwissen sowie 4 Unterrichtseinheiten klassenspezifischen Motorradunterricht. Da wir an jedem Unterrichtstag 2 Unterrichtseinheiten absolvieren, musst Du lediglich 5 x zum Theorieunterricht erscheinen. Wir bieten alle 14 Tage den Theorieunterricht als Blockunterricht an. Heißt: eine Woche von Montag bis Freitag dabei sein – fertig – cool oder 🙂 ?
GRUNDWISSEN
Dienstag – Mittwoch – Donnerstag
siehe Theorieplan
je 2 x 90 Minutenklassenspezifischer
MOTORRAD
Unterricht
Montag und Freitag
siehe Theorieplan
je 2 x 90 Minuten -
Wie läuft die Praxisausbildung ab ?
Wie läuft die Praxisausbildung ab ?
ABLAUF DER PRAXISAUSBILDUNG:
Bei regelmäßigem Training benötigst Du im Regelfall 18 – 20 Fahrstunden, um fit für die praktische Prüfung zu sein. Die praktischen Prüfungen finden im Regelfall an einem Montag oder Mittwoch statt (kann jedoch vom TÜV bis zu 3 Tage nach vorn verschoben werden). Wir empfehlen Dir an diesem Tag komplett frei zu nehmen, um Dich mental auf die Prüfungsfahrt vorzubereiten. Den genauen Prüftag erfahren wir 3 Wochen vor der Prüfung vom TÜV, also genügend Zeit, dies mit dem Arbeitgeber abzusprechen.
FAHRZEITEN: Montag – Samstag
außer Sonn- und FeiertageDu erhältst ca. 2 – 3 Wochen nach bestandener Theorieprüfung, wöchentlich zwei Fahrtermine zu je 2 – 3 Fahrstunden, sodass Du innerhalb von 4 – 5 Wochen* mit der praktischen Ausbildung fertig sein kannst. (* abhängig von Deinen persönlichen Fähigkeiten)
PS: Nachtfahrten finden jahreszeitabhängig nach Einbruch der Dunkelheit statt.
-
Bietet Ihr auch Fahrstunden im Winter an ?
Bietet Ihr auch Fahrstunden im Winter an ?
Wir machen keine Winterpause.
Dennoch müssen einige Rahmenbedingungen für die Fahrstunden sowie der Prüfungsfahrt beachtet und eingehalten werden.
ENTWEDER müssen die Temperaturen über 7 Grad PLUS liegen, dann ist es egal ob es regnet.
ODER der Straßenbelag ist trocken, dann sind die Temperaturen egal.
In beiden Fällen muss jedoch der Platz am Fühlinger See zum Fahren der Übungen frei und befahrbar sein. -
Kann man bei Euch auch den A1 Führerschein machen ?
Kann man bei Euch auch den A1 Führerschein machen ?
NEIN
Unser Konzept (insbesondere der Theorieunterricht) ist so aufgebaut, dass wir nur Erweiterungen zum Führerschein anbieten.
-
Kann ich die Fahrschule zu Euch wechseln ?
Kann ich die Fahrschule zu Euch wechseln ?
Man hat uns weiterempfohlen, aber Du bist bereits in einer anderen Fahrschule angemeldet oder bist sogar unzufrieden mit dieser?
-
Bietet Ihr auch Auffrischungskurse an ?
Bietet Ihr auch Auffrischungskurse an ?
Ja, wir Köln macht Dich wieder fit für die Piste. Wir bieten Wiedereinsteigern, Fahranfängern sowie alten Hasen verschiedene Auffrischungskurse an.
Das BASIC Training eignet sich sehr gut für einen perfekten Saisonbeginn nach der Winterpause. Du fährst gemeinsam mit einem unserer Fahrlehrer nochmal alle Grundfahraufgaben und anschließend eine Runde um Köln.
Das INTENSIV Training ist für Wiedereinsteiger, die viele Jahr nicht gefahren sind, geeignet. Einer unserer erfahrenen Fahrlehrer bringt Dich wieder Schritt für Schritt mit dem Motorrad auf die Straße.
-
Gültigkeiten & Fristen
Gültigkeiten & Fristen
- Der Ausbildungsvertrag hat ein Jahr Gültigkeit und kann danach jederzeit durch Zahlung von 99,- Euro um ein weiteres Jahr verlängert werden.
- Die absolvierte Theorieausbildung hat zwei Jahre Gültigkeit und muss danach wiederholt werden.
- Der Prüfauftrag beim TÜV hat ein Jahr Gültigkeit.
- Durch die bestandene Theorieprüfung verlängert sich der Prüfauftrag um ein weiteres Jahr, ab dem Datum der bestandenen Theorieprüfung. Das heißt, ab dann hast Du wieder ein Jahr Zeit, um die praktische Prüfung zu absolvieren. Dein Ausbildungsvertrag musst Du jedoch ggf. bei uns (siehe oben) verlängern.
- Bei den Aufstiegsklassen von A1 auf A2 sowie von A2 auf A müssen jeweils 2 Jahre liegen, um die entsprechende Aufstiegsprüfung zu absolvieren. Solltest Du vor den 2 Jahren das Mindestalter für die entsprechende Klasse erreicht haben und nicht abwarten können 🙂 , dann musst Du nochmal eine Theorieprüfung schreiben und die Hälfte der Sonderfahrstunden absolvieren – ALSO AM BESTEN WARTEN 🙂
- Ein Sehtest hat 6 Monate Gültigkeit
- Der Erste Hilfe Schein sollte alle 2 Jahre erneuert werden (keine Pflicht)
WICHTIG: Wenn Du den sogenannten Schein „Sofortmaßnahme am Unfallort“ vor dem 10.10.2015 erworben hast, dann MUSST Du einen NEUEN Erste Hilfe Schein erwerben.
Finde dein Motorrad für deine Größe
Körpergröße wählen und das richtige Ausbildungsmotorrad finden:
Klasse A
Yamaha MT 07 mit ABS
extrem tiefergelegt
700 ccm / 55 kw (75 PS)
ABS vorn und hinten
Geschwindigkeit: 180 km/h
hier alle Motorräder ansehen
Klasse A2
BMW 310 R mit ABS
extra tiefergelegt
310 ccm / 25 kw (35 PS)
ABS vorn und hinten
Geschwindigkeit: 150 km/h
hier alle Motorräder ansehen