Normalkurs
in 6 – 8 Wochen zum Motorradführerschein
…und so funktioniert es:
- in der Fahrschule zum Motorradführerschein anmelden
- so schnell wie möglich mit folgenden Unterlagen zum Amt gehen und den neuen Motorradführerschein beantragen.
- einem Passbild
- einer Sehtestbescheinigung
- der Anmeldebescheinigung von der Fahrschule
- sowie dem Erste Hilfe Schein (entfällt bei Vorbesitz einer anderen Führerscheinklasse)
- das Amt braucht ca. 4 – 6 Wochen um den Motorradführerschein zu bearbeiten
- in dieser Zeit den Theorieunterricht besuchen (insgesamt 10 Unterrichtseinheiten)
- jeden Mittwoch um 18.00 Uhr findet der Unterricht zum Grundwissen 2 x 90 Minuten statt
- jeden Freitag um 18.00 Uhr findet der klassenspezifische Motorradunterricht 2 x 90 Minuten statt
- während dieser Zeit fleißig mit der APP lernen
- sobald die Unterlagen vom Amt zurück sind, die Theorieprüfung schreiben und bestehen
- hierfür benötigst Du von der Motorrad Fahrschule Köln eine Ausbildungsbescheinigung
- diese erhältst Du in unserem Büro
- bei der Theorieprüfung musst Du 20 Fragen beantworten. Hier sind maximal 6 Fehlerpunkte erlaubt
- solltest Du noch keinen Führerschein im Vorbesitz haben sind es 30 Fragen – Hier sind maximal 10 Fehlerpunkte erlaubt
- frühestens 14 Tage nach Deiner Anmeldung kannst Du mit den Fahrstunden beginnen
- der Fahrlehrer fährt bei allen Fahrstunden mit dem Motorrad mit
- Den Unterschied zum Intensivkurs kannst Du hier als PDF Datei einsehen und downloaden
- ca. drei Wochen nach bestandener Theorieprüfung kann die praktische Prüfung absolviert werden
- der Führerschein wird nach bestandener Prüfung SOFORT ausgehändigt
- für mehr Infomationen einfach bei uns anrufen: 0221 – 22 20 65 25 oder 0163 – 75 53 403